Handgeflochtenes Fettleder Halsband in der Größe verstellbar und mit Zugbegrenzung. Das Halsband wird aus zwei, 1,5cm breiten Lederriemen geflochten, so das die glatte Lederseite durchgehend oben ist, das ist nicht nur Pflegeleichter, da meist eine abwischen mit eine feuchten Tuch reicht um das Halsband zu reinigen, sondern es sieht auch sehr viel edler als die Rauhe Unterseite des Leders. Durch die Flechtung hat das fertige Halsband eine Breite von ca. 2 bzw. 3 cmcm. Ringe und Rollschnalle sind aus Messing und somit nicht nur sehr stabil sonder passen auch hervorragend zu dem edlen Material Leder. Die Verbindungen werden mit passendem, gewachstem Ledergarn, per Hand mit Sattlernaht ausgeführt. Wir verwenden keine Nieten die eventuell rausfallen oder im schlimmsten Fall dafür sorgen das das Leder an den Stellen reißt.
Bei dem Lederhalsband handelt es sich um ein Naturprodukt. Dadurch können im Leder Vernarbungen vorhanden durch die eventuell auch die Färbung nicht 100% gleichmäßig ausfällt, beides stellt aber keinen Reklamationsgrund dar.
Fettleder ist, wie der Name schon sagt, gefettetes Leder. Dazu wird robustes Rindleder tiefenheiß gefettet. Durch diesen Prozess wird das hochwertige Öl nicht einfach nur oberflächlich aufgetragen sondern bis tief in das Leder eingebracht. Durch diese Behandlung ist das Leder nässeunempfindlich, weich und geschmeidig und ohne harte Kanten. Sollte das Leder mal hart werden, z.B. weil es öfter direkt im Wasser war, reicht ein einfetten mit normalem Lederfett.
Produktinformation geflochtenes Lederhalsband "Nizza" , Cognac
-
Material: Hochwertiges Fettleder
-
Lederbreite: 1,5 cm / 2 cm
-
Halsbandbreite geflochten: ca. 2 cm / 2,8 cm
-
Handgeflochten
-
durchgehend Glatte Seite oben
-
Stärke geflochten: ca. 1 cm
-
Verschluss: Zugstop
-
Beschläge: Messing
Die richtige Halsbandgröße:
Die Größen beziehen sich immer auf das zugezogene Halsband. Der Stop beträgt etwa 5 cm.
Da Fettleder sich immer etwas dehnt sollten Sie insbesondere bei Junghunden sowie bei Hunden die gerne öfters an der Leine ziehen immer die kleinste mögliche Größe nehmen.
Als Beispiel: Ihr Hund hat 31 cm Halsumfang. In dem Fall sollten Sie die Größe 26 - 31 cm nehmen, damit sie das Halsband kleiner stellen können, wenn es sich durch Zug ausdehnt.
Messen Sie den Halsumfang an der engsten Stelle hinter den Ohren (Rot), ohne Platz zwischen Maßband und Hals. Zusätzlich können Sie die breiteste Stelle des Kopfes nachmessen (Blau)
Beim messen sollte ihr Hund ruhig und entspannt stehen.
Alternativ können Sie auch ein vorhandenes Halsband nach messen.
Dafür messen Sie bitte beim geschlossenen Halsband den Innenumfang.
Bitte nicht die Länge des offenen Halsbandes nachmessen, da dies immer einige cm länger ist als der Innenumfang.
Es gibt noch keine Bewertungen.