Schleppleinen
Schleppleinen, Suchleinen, Fährtenleinen
Mit der Schleppleine geben Sie Ihrem Hund Freiheit und behalten dennoch die Kontrolle über Ihren Hund, denn Sie können die Schleppleine in der Hand halten oder von Ihrem Hund hinter her "schleppen" lassen. Die angebotenen Längen unserer Schleppleinen bieten ideale Möglichkeiten für das Abruf- oder Apportiertraining, die Fährtenarbeit oder ausgelassenen Spaziergänge z.B. im Wald und Feld.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Schleppleine achten?
Im Allgemeinen wird unter der Bezeichnung Schleppleine eine Leine in einer Länge von fünf bis zwanzig Meter verstanden. Die passende Länge hängt vor allem vom Hund und dem Einsatzgebiet ab. Für einen kleinen oder jungen Hund sollte man keine zwanzig Meter lange Schleppleine auswählen, denn hier kommt auch ein gewisses Materialgewicht zusammen. Ebenso eignet sich eine extrem lange Leine nur bedingt für den Einsatz in einem Gelände mit viel Bodenbewuchs, Büschen und Bäumen, da sich die Schleppleine verfangen könnte. Desweiteren sollte man bedenken: Je länger die Schleppleine ist, umso mehr Tempo kann der Hund aufnehmen, bevor er aufgehalten werden soll. Bei einem großen Hund kann dies entscheidend sein. Hat dieser bereits volles Tempo erreicht, kann er einen umreißen oder sogar die Schulter auskugeln. Eine gute Zwischenlösung ergibt sich mit einer 7,5 Meter oder 10 Meter langen Schleppleine. Sie lässt dem Hund genügend Freiraum der Zugriff ist aber in überschaubarem Maß noch möglich.
Welches Material für die Schleppleine?
Schleppleinen aus Premium Nylongurt, die extra starken Schleppleinen
Der Premium Nylongurt ist besonders dick, meist mit einer stärke von 2,4mm und hat tolle Muster von Knochen & Pfoten über Indianer Style bis Carmouflage. Es gibt die RUN FREE® Premium Schleppleinen in bis zu 5 verschiedenen Längen und zwei Gurtbreiten, 2cm und 2,5cm. Premium Scheppleinen sind waschbar bei 30º und somit auch Wind und Wettertauglich. Durch die Materialstärke liegen die Leinen gut und griffig in der Hand.
Biothane Schleppleine, die reißfesten
Biothane Schleppleinen sind reißfest und strapazierfähig und vereinen die Haltbarkeit und Robustheit von Nylon mit der gefühlten Qualität von Leder. Da sie Wasserabweisend sind machen sie viel mit und lassen sich durch einfaches abwischen leicht reinigen. Damit sind RUN FREE® Biothane Schleppleinen ideal für alle Outdoor Aktivitäten mit dem Hund.
Gummierte Schleppleinen, die Anti Rutsch Schleppleinen
RUN FREE® gummierte Schleppleinen sind aus 20 mm breitem Gurt, genietet und für mittelgroße bis große Hunde geeignet. Im gegensatz zu den Premium Schleppleinen rutschen sie nicht so leicht durch die Hand und sind auch nass oder mit Handschuhen weiterhin griffig und gut zu halten. Erhältlich sind die Anti Rutsch Schleppleinen in 10 Farben und drei Längen.
reflektierende Schleppleinen, die sichtbaren
RUN FREE® reflektierende Schleppleinen, sind aus 1,4 mm starken Nylongurt doppelt gearbeitet, wodurch sich eine Gesamtstärke von 2,8 mm ergibt. Mit dem eingewebten reflektierenden Streifen sind die Schleppleinen weithin sichtbar. Reflektierende Schleppleinen gibt es in 20mm und 25 mm breite sowie in verschiedenen Längen. Da die Reflektierenden Scheppleinen bei 30º waschbar sind macht Ihnen auch Schmuddelwetter nicht viel aus.
Neon Schleppleinen, die leuchtenden Schleppleinen
RUN FREE® Neon Schleppleinen sind aus 20 mm oder 30 mm strapazierfähigem Polyestergurtband gearbeitet. PES ist extrem Reißfest und wird z.B. auch zum sichern von Paletten im Fernverkehr verwendet. Erhältlich sind die neonfarbenen Schleppleinen in 4 Farben (Gelb, Orange, Pink und Grün) sowie in 6 Längen von 3 - 20 Meter.
Leder Schleppleinen, die natürlichen Schleppleinen
Die RUN FREE® Leder-Schleppleinen liegen wunderbar weich in der Hand und erzeugen auch bei größerem Zug des Hundes keine Brandblasen oder Druckstellen. Das Leder selbst ist reißfest und strapazierfähig und hält auch größeren Belastungen stand, was durch den massiven Messingkarabiner zusätzlich unterstütz wird. So findet die Fettleder-Schleppleine gerne Verwendung bei der Jagd oder beim Mantrailing.